Search

Brüssel: Die Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien

Play episode
Jacques-Louis David, Der Tod des Marat, 1793, Öl auf Leinwand, Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien © Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien
Jacques-Louis David, Der Tod des Marat, 1793, Öl auf Leinwand, Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien © Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien
Hosted by
Cultureguide

Die Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel sind ein Muss für jeden Kunstliebhaber.

In vier Museen sind sechs der wichtigsten belgischen Kunstsammlungen zu bestaunen. Bei den mehr als 20.000 Kunstwerken handelt es sich unter anderem um Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen. In den oberen Etagen des Museumskomplexes befindet sich das Museum für Alte Kunst. In den acht unterirdischen Stockwerken sind die Sammlungen aus dem 20. und 21. Jahrhundert des Museums für Moderne Kunst untergebracht.
Schlendern Sie durch die Sammlung der alten Meister und bestaunen Sie bedeutende Werke berühmter flämischer Künstler. Die Museen sind für ihre erstklassige Sammlung flämischer Kunst bekannt. Meisterwerke von Rubens und Bruegel ziehen dabei die meisten Besucher an. Die acht unterirdischen Stockwerke widmen sich der modernen Kunst. In einer Dauerausstellung können Sie zahlreiche traditionelle belgische Comics und beeindruckende Skulpturen bewundern. In der Galerie finden auch Wechselausstellungen statt. Einige der weltgrößten Wanderausstellungen sind hier regelmäßig zu Gast.
Drei kleinere Museen widmen sich den Werken von drei einflussreichen belgischen Künstlern: Constantin Meunier, Antoine Wiertz und René Magritte. Das Magritte-Museum begeistert auf 2500 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit der umfangreichsten Magritte-Sammlung der Welt: Zu sehen gibt es mehr als 200 Werke des berühmten belgischen Surrealisten René Magritte, darunter Ölgemälde, Zeichnungen, Skulpturen und bemalte Objekte ebenso wie Werbeplakate, Musikpartituren, Fotos und Filme von Magritte selbst.
Die großen Meisterwerke Magrittes: Die ausgestellten Arbeiten, darunter die großen Meisterwerke des Künstlers, wie „Die Herrschaft des Lichts“ (L’Empire de Lumières), „Die Rückkehr“ (Le Retour), „Die Suche nach der Wahrheit“ (La Recherche de la vérité), „Himmelsvogel“ (L’Oiseau de Ciel) und „Die Domaine von Arnheim“ (Le Domaine d’Arnheim) sind hier versammelt. Sie stammen größtenteils aus Vermächtnissen und Neuerwerbungen des Museums der Schönen Künste, die durch private Leihgaben ergänzt wurden. Das Magritte-Museum gewährt einen tiefen Einblick in das künstlerische Werk Magrittes und genießt eine weltweite Anerkennung.
Während sich das Magritte-Museum am Hauptstandort befindet, sind die Sammlungen von Meunier und Wiertz einige Kilometer vom Hauptgebäude entfernt untergebracht.

www.fine-arts-museum.be

Episode 4