Im Süden der Bretagne liegt die Geburtsstadt von Jules Verne, das kreative, attraktive Nantes. Das ganze Jahr über bietet die Stadt ein vielseitiges Programm aus Kunst, Kultur, Gastronomie und historischem Erbe. Le Voyage à Nantes existiert seit 2012 und ist in erster Linie ein dauerhaftes Angebot: ein Kunstwerk in mehreren Teilen, das sich über mehr als 10 Kilometer erstreckt. Entlang der grünen Linie am Boden führt Le Voyage à Nantes mal von einem Kunstwerk, das plötzlich hinter der nächsten Straßenbiegung auftaucht, zu einem bemerkenswerten Element unseres Kulturerbes, ein andermal von den großen „Klassikern“ der Stadt zu unbekannten Schätzen, dann wieder von historischen Gässchen zu zeitgenössischer Architektur und von einem tollen Ausblick auf die Stadt zu einem atemberaubenden Sonnuntergang über der Loire-Mündung!
Ein sommerliches Event: von 8. August bis 27. September 2020
Jeden Sommer, wenn provisorisch oder dauerhaft Kunstwerke im öffentlichen Raum ihren Platz finden, durchdringt die Kunst die Stadt der Herzöge der Bretagne bis in den hintersten Winkel. Mit hundert überraschenden Etappen, die das gesamte Kulturangebot verbinden, wirkt die Stadt noch etwas verrückter als sonst!
• In der HAB Galerie zeigen Feipel et Béchameil ihre Skulpturen unter dem Ausstellungstitel Automatic Revolution.
• Für das Graslin-Theater hat Stéphane Thidet Rideau entwickelt, einen Wasservorhang, der die Fassade des Baudenkmals aus dem 18. Jahrhunderts bedeckt.
• Im Schloss, dem Château des ducs de Bretagne, ist die Ausstellung LU: un siècle d’innovation zu sehen, sie zeigt die Kreativität und Innovationskraft der bekannten Nanteser Butterkeksmarke von 1846 bis 1957, Jahr der Schöpfung des ikonischen LU-Logos durch den Designer Raymond Loewy.
• In der Cantine du Voyage mit ihren 2 000 Quadratmeter Geselligkeit am Ufer der Loire wird das neue permanente Werk von Lilian Bourgeat zu entdecken sein: Invendus – Bottes, ganz in der Nähe des Gemüsegartens der Cantine.
• In der Little Atlantique Brewery sieht man den comicbunten Film des Künstlerduos Mrzyk et Moriceau. Nantes Ici Nantes, oder eine poetische Odyssee durch Nantes.
• An anderen Orten Werke von Evor, Vincent Olinet, Nathalie Talec, Eric Croes, Vincent Mauger, etc…
Und das ganze Jahr über :
LE CHATEAU DES DUCS DE BRETAGNE: Im Schloss der Herzöge der Bretagne ist seit 2007 das Historische Museum von Nantes untergebracht.
LES MACHINES DE L’ILE, inspiriert von den erfundenen Welten von Jules Verne, dem Universum von Leonardo da Vinci und der Industriegeschichte von Nantes. Das Reich der mechanischen Tiere ist das Gelände der ehemaligen Werfthallen im Westen der île de Nantes.
LE PARCOURS ESTUAIRE NANTES <> SAINT-NAZAIRE, ein Kunstparcours über 60 km entlang der Loire, mit groß dimensionierten Werken, Skulpturen und erstaunlichen Architekturen von namhaften internationalen Künstlern.
LE VOYAGE DANS LE VIGNOBLE. Seit Sommer 2015 zeichnet Voyage à Nantes eine touristische Schleife von 100 Kilometern durch die Weinberge, an den Ufern von Sèvre und Maine entlang bis nach Clisson. Neu im Sommer 2020: Porte-vue, Belvédère von Château-Thébaud, ein Werk des Architekten Emmanuel Ritz.
LE PARCOURS LE VOYAGE EN BRETAGNE NANTES, SAINT- NAZAIRE, RENNES, ST-MALO JUSQU’AU MONT-ST-MICHEL, TRAVERSÉE MODERNE D’UN VIEUX PAYS. Diese „moderne Durchquerung eines alten Landstrichs“ ist eine Einladung, einen frischen Blick auf Landschaften, Kulturerbe und Natur der bereisten Regionen zu werfen.
Praktische Informationen
Während des Events, von 8. August bis 27. September 2020, sind die meisten Orte 7 Tage die Woche geöffnet, von 10 bis 19 Uhr, und frei zugänglich. Einige Werke im öffentlichen Raum können tags und nachts besichtigt werden.