Die Badenweiler Musiktage im Südwesten Deutschlands verstehen sich als Leuchtturm deutsch-französischen Kulturaustauschs. Sie sehen es schon an der Farbe des Flyers: weinrot und orange wie das Laub der Reben im Herbst. „Spätlese“ heißt das Motto der...
Mehr als 100 Highlights aus der mittlerweile über 850 Kunstwerke umfassenden Sammlung treffen auf über 50 Meisterwerke aus dem In- und Ausland. Als das Museum Kunst der Westküste am 31. Juli 2009 eröffnete, konnte keiner ahnen, dass es zu einem so...
Bach, Bach, Bach – recreationBAROCK präsentiert an zwei Abenden Kompositionen der Bach-Familie. Mit vielen wichtigen Interpreten der Alten Musik, von Jordi Savall bis zu Paul Goodwin, hat recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ schon Programme...
Mit „La clemenza di Tito” steht nach „Die Zauberflöte” wieder eine Neuproduktion einer Mozart-Oper auf dem Theater an der Wien-Spielplan. Das Werk war von den Auftraggebern als Krönungsgeschenk an Kaiser Leopold II. anlässlich seiner Inthronisierung...
Bis 19. Januar 2020 widmet sich das Lentos Kunstmuseum in einer Ausstellung dem deutschen Kunsthändler und -sammler Wolfgang Gurlitt. Sein Leben und Wirken prägte das zeitgenössische Museum an der Donau in Linz nachhaltig. Leben und Wirken des...