Ewald Palmetshofers Bearbeitung von Hauptmanns Debütstück „Vor Sonnenaufgang“ in München am Residenztheater. Gerhart Hauptmanns Dramendebüt evoziert 1889 einen der größten Skandale der deutschen Theatergeschichte und macht den erst...
Musik fasziniert. Weltweit. Seit es Menschen gibt. Dies gilt nicht nur zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im Jahr 2020. Musik umspannt die ganze Welt. Auch Beethovens Musik ist Teil dieser weltumspannenden Wirkung von Musik. Das LVR...
Eine Frau, gefangen in einem System allgegenwärtiger Unterdrückung, Überwachung und trostloser Verrohung; als sie sich daraus befreien will, wird sie zur mehrfachen Mörderin. Nikolai S. Leskow schrieb seine Novelle „Lady Macbeth aus dem Bezirk...
Karlsruhe, die Großstadt mit Kleinstadt-Flair im sonnigen Südwesten, bricht so manche Rekorde. Das Sahnehäubchen 2019: 100 Jahre Badisches Landesmuseum, 50 Jahre Jazzclub, 300 Jahre Badisches Staatstheater, 100 Jahre Bauhaus, 30 Jahre ZKM, 70 Jahre...
Der Grammy-Gewinner David Murray gilt vielen als einer der wichtigsten und vielseitigsten Saxophonisten, Komponisten und Bandleader des modernen Jazz. Aufgestiegen in der New Yorker Loft Jazz-Szene in den 1970ern, als Mitbegründer des World...
Die Ausstellung anlässlich des 60. Geburtstages des Völkermarkter Malers und Arztes zeigt Bilder aus 5 Jahrzehnten. Gleichzeitig mit der Ausstellung wird der Kalender „Harald Scheicher – Südkärnten – eine Landschaft zwei Sprachen“ mit 26...
Seit 2004 hat sich as KlezMORE Festival unter der Leitung von Friedl Preisl als ein Festival, das sich im Kern mit einer speziellen jüdisch verwurzelten Spielart von Musik und deren weiterführenden Aspekten zwischen Traditionspflege und...
Im Vorgriff auf das große Beethoven-Jubiläum im Jahr 2020 zum 250. Geburtstag des Komponisten-Genies gibt es bereits ein erstes großes Beethoven-Ereignis in der Hamburger Elbphilharmonie. An diesem Konzertabend erklingt neben der beliebten und...
Die Ausstellung umfasst 33 Gemälde, Plastiken, Fotografien und andere Bildwerke, die in epochenübergreifender Zusammenstellung um die Themen „Epidermis”, „Conditio humana” und „Kosmos” kreisen. Im ersten Raum zielt das Auge auf die Epidermis, das...
Von der Fondation Beyeler bis zum Vitra Campus. Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein...