Die Ausstellung zeigt Porträts von Menschen, deren Sprache selbstverständlicher Bestandteil Kärntens ist. Sie „vor den Vorhang zu holen“ ist Ziel der Gegenüberstellung von Werken der Fotokunst Karlheinz Fessls mit vielen Ölbildern und Holzschnitten...
Er war einst ein Superstar der deutschsprachigen Kunstszene. Ein Münchner »Malerfürst«, der mit seinen akademisch »feingemalten« Szenen aus dem Tiroler Freiheitskampf, seinen intensiven Porträts von kantigen Burschen und stolzen Bauersfrauen als...
Es ist Tradition in Erl, mit den Winterfestspielen kulturell in das neue Jahr zu starten – doch die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen auch die Tiroler Festspiele Erl und machen die Umsetzung auf Grund der bestehenden Planungsunsicherheit...
Das Weltmuseum Wien präsentiert 2020 eine Ausstellung zur sagenumwobenen Kunst und Kultur der Azteken (ca. 1430 – 1521 n. Chr.). Im Fokus dieser Highlight-Ausstellung stehen Tribute und Opferungen, die einen wichtigen Platz im wirtschaftlichen und...
Der Süden Kärntens lädt ein – zum Erleben und Entdecken in eine der sonnenreichsten Ferienregionen Österreichs und an den wärmsten Badesee Europas. In der Urlaubsregion Klopeiner See-Südkärnten gibt es die wärmsten Badeseen Europas, eindrucksvolle...
Im Festspiel-Jubiläumsjahr 2020 kann das beliebte Public Viewing am Kapitelplatz, veranstaltet von den Salzburger Festspielen, Siemens Österreich, Unitel und dem ORF Salzburg, stattfinden, wenn auch unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen. Bei...
Die Weitläufigkeit des Schlossareals und der großzügig dimensionierte Wolkenturm machen es möglich, dass auch 2020 ein hochkarätiges Grafenegg Festival stattfinden kann. Das Programm des Grafenegg Festivals in diesem Jahr wird von vier...
Die Haydnregion Niederösterreich präsentiert von 8. August bis 13. Dezember 2020 ein von Joseph und Michael Haydn inspiriertes, hochkarätiges Musikprogramm in der NÖ-Region Römerland-Carnuntum.Unter dem Motto „Erlebnis Haydn‟ präsentiert die...
Genuss in der Innenstadt, Kultur in den Museen und Zeit an der Donau machen Linz zur vielseitigen Urlaubsdestination. Eine Stadt so bunt wie die Menschen: Den Blick in die Zukunft gerichtet, mit einer bewegten Geschichte und gleichzeitig weltoffen...
Die ehemaligen Repräsentationsräume des Stiftes dienen heute als Areal des Stiftsmuseums, das in seiner Bedeutung zu den wertvollsten privaten Sammlungen Österreichs zu zählen ist. In den Sälen des Museums, die teilweise mit wertvollen Holzdecken...