Das Mozarthaus Vienna präsentiert Leben und Werk des Musikgenies Wolfgang Amadé Mozart mit dem Schwerpunkt auf seine Wiener Jahre von 1781 bis 1791 in einem einzigartigen Ambiente in der Wiener Innenstadt unweit des Stephansdomes.In der Domgasse Nr...
Ein Haus für die Wildnis, über die Wildnis.Bedrohliche Entwicklungen, wie der Klimawandel und das Artensterben, schreiten gefährlich rasch voran. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden ökologisches Grundwissen und ein Verständnis für...
Duftende Liebesgedichte, ein Spiegelgarten mit Kirschbäumen, ein künstlicher Vogelschwarm als Baum der Erinnerung, ein wachsendes Kunstwerk aus Kunstdünger und Fans, die verzückt Lieder von Madonna singen: Mehr als 40 internationale Künstlerinnen...
Sonderausstellung der österreichischen Freunde von Yad VashemDie Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem ehrt Menschen, die während des Naziregimes jüdischen Mitbürger/innen ohne Gegenleistung geholfen haben zu überleben oder auszuwandern...
Das Kunstmuseum Bonn gehört zu den großen, bundesweit beachteten Museen für Gegenwartskunst. Sein 1992 eröffneter, von dem Berliner Architekten Axel Schultes entworfener Neubau zählt deutschlandweit zu den wichtigsten Museumsbauten der letzten...
Seit fast 900 Jahren nehmen die Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg auch kulturelle Aufgaben wahr. Kulturelles Engagement ist integraler Bestandteil ihres gesamten Wirkens. Das Stift ist Träger kulturellen Erbes und damit zahlreichen...
Das DomQuartier widmet sich seit 2020 der großen musikalischen Tradition Salzburgs, die untrennbar mit der Geschichte und den Räumen des Residenz- und Dombereichs verbunden ist und mit Heinrich Ignaz Franz Biber, Georg Muffat, Antonio Caldara...
Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und der Schönheit seiner Farben prägt Marc Chagall (1887 bis 1985) die Kunst des 20. Jahrhunderts als einer der ganz großen Meister der Moderne. Das Lindauer Kunstmuseum zeigt vom 1. Mai bis zum 31. Oktober...
Das Museum des Nötscher Kreises wurde am 16. Mai 1998 eröffnet und ist dem Leben und Werk der Künstler des „Nötscher Kreises“ gewidmet, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihrer sehr individuellen Malerei die österreichische Kunst entscheidend...
Die Ausstellung „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ zeigt die ebenso spannende wie wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls vom traditionellen „Gwand“ im Salzkammergut zum Haute Couture Modell von Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood. Als...