Das Arnulf Rainer Museum vereint ein architektonisches Juwel mit den Arbeiten des weltweit anerkannten zeitgenössischen Künstlers. Der klar gegliederte Bau des Frauenbades von 1821 – der sich an der Stelle der ehemaligen Frauenkriche befindet...
Das erste Museum für immersive Kunst in der Schweiz eröffnet mit einer Weltpremiere: «Viva Frida Kahlo – Immersive Experience». Zwei Jahre dauerten die Vorbereitungsarbeiten für die immersive Inszenierung des Lebens und der Werke Frida Kahlos. Am 22...
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster gehört zu den größten kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Nordrhein-Westfalens. 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Insgesamt beherbergt das...
Die neue Sonderausstellung im Museum für Lackkunst präsentiert anhand von nahezu 60 Objekten eine Zeit des Umbruchs in der japanischen Lackkunst.Zwischen 1890 und 1950 durchliefen Lackkünstler auf der Suche nach einer modernen Identität und...
Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ist als ältestes Museum der Welt prägend für das kulturelle Erbe Europas. Der Tiroler Landesfürst Erzherzog Ferdinand II. (1529–1595), Sohn Kaiser Ferdinands I., ließ...
1100 Jahre Geschichte und Kulturgeschichte im ersten zentralen Museum der Sudetendeutschen. 1200 Quadratmeter, 5 Ebenen und der vielleicht schönste Blick auf München.Das Sudetendeutsche Museum ist das zentrale Museum der deutschsprachigen...
Mit über 120 Werken von mehr als 40 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert das Kunst Museum Winterthur eine grosse Überblicksschau zum Expressionismus in der Schweiz. Die Ausstellung mit Kunstwerken aller vier Landesteile ermöglicht es, die...
Die documenta verdankt ihren Aufstieg zur erfolgreichsten deutschen Kunstausstellung nicht zuletzt der politischen Dimension: der Absetzung vom Nationalsozialismus und der Blockbildung im Kalten Krieg. Sie versuchte sich zwar von der NS...
Zum Kunstpalais gehört die Städtische Sammlung Erlangen, die bisher weit über 4.500 Werke umfasst. Ihr Schwerpunkt liegt auf internationaler multiplizierter Kunst: Grafiken, Multiples und Künstlerbücher sowie Fotografie und...
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Dieser Ort ist weltweit als der Geburtsort der Psychoanalyse bekannt – von hier aus veränderte Freud mit seiner...