Die FAIR FOR ART Vienna ist ein Höhepunkt des Wiener Kunstgeschehens und ein Pflichttermin für Sammler und Kunstliebhaber. Die Leistungsschau von vierzig ausgesuchten Top-Kunsthändlern und Galeristen bietet ein umfassendes Kunsterlebnis. Das...
Eine blaue Stunde auf dem Prinzipalmarkt in Münster, über 200 Kilometer per E-Bike durchs MünsterLand und fast ein Dutzend Schlösser und Burgen – in 96 Stunden. Genießen Sie Ihren MünsterLandMoment.Münster und das MünsterLand genießen – Ihr E...
Der prachtvolle italienische Palazzo – das Palais Ferstel – bezaubert mit seinem wunderbaren – in Wien einzigartigen – venezianisch-florentinischen Trecento-Stil. Mitten im Herzen Wiens bietet dieses Stadtpalais das perfekte Ambiente für die WIKAM...
Auf Entdeckungsreise durch Südkärnten, an den wärmsten Badesee Europas. Der Süden Kärntens lädt ein – zum Erleben und Entdecken in eine der sonnenreichsten Ferienregionen Österreichs. Die Urlaubsregion Klopeiner See – Südkärnten gilt immer noch als...
Zeit zur Besinnung. Zeit für sich selbst. Zeit für Traditionen und Zeit den Advent zu genießen. Bald beginnt die „Staade Zeit“ und damit wäre eigentlich wieder ein Duft von gebrannten Maronen, Zimtsternen und Glühwein über den Kapellplatz geweht...
Beeindruckende Klöster, prunkvolle Schlösser, Abteien und Kirchen: Bescheidenheit war keine Zier in der Epoche des Barock. Üppige Formen und verschwenderische Pracht prägten die Architektur der opulenten Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben-Allgäu...
Der Süden Kärntens lädt ein – zum Erleben und Entdecken in eine der sonnenreichsten Ferienregionen Österreichs und an den wärmsten Badesee Europas. In der Urlaubsregion Klopeiner See-Südkärnten gibt es die wärmsten Badeseen Europas, eindrucksvolle...
Genuss in der Innenstadt, Kultur in den Museen und Zeit an der Donau machen Linz zur vielseitigen Urlaubsdestination. Eine Stadt so bunt wie die Menschen: Den Blick in die Zukunft gerichtet, mit einer bewegten Geschichte und gleichzeitig weltoffen...
Die ehemaligen Repräsentationsräume des Stiftes dienen heute als Areal des Stiftsmuseums, das in seiner Bedeutung zu den wertvollsten privaten Sammlungen Österreichs zu zählen ist. In den Sälen des Museums, die teilweise mit wertvollen Holzdecken...
Das Schicksal des Elsass und seiner Bewohner war von 1870 an bis 1945 über fast 80 Jahre von drei kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den ‚Erbfeinden‘ Frankreich und dem ‚Deutschen Reich‘ geprägt. An die 50 Gedenkorte erinnern an diesen...