Ein neues 360°-Panorama von Yadegar Asisi feiert ab 4. Juli 2020 seine Weltpremiere in Rouen in Frankreich. „DIE KATHEDRALE VON MONET – Die Hoffnung der Moderne“ wird als Highlight des diesjährigen Festivals ‚Normandie...
Im Süden der Bretagne liegt die Geburtsstadt von Jules Verne, das kreative, attraktive Nantes. Das ganze Jahr über bietet die Stadt ein vielseitiges Programm aus Kunst, Kultur, Gastronomie und historischem Erbe. Le Voyage à Nantes existiert seit...
Das Arnulf Rainer Museum vereint das architektonische Juwel des ehemaligen Frauenbades mit den Arbeiten des weltweit anerkannten zeitgenössischen Künstlers Arnulf Rainer. In wechselnden Ausstellungen – monographisch sowie im Dialog mit Zeitgenossen...
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober 1920 beschäftigt sich das Museum des Nötscher Kreises in seiner heurigen Ausstellung mit dem bedeutenden Freskenzyklus, den Anton Kolig von 1929 bis 1930 zusammen mit...
Das Kunstmuseum Waldviertel präsentiert in seiner Sonderausstellung 2020 grafische Meisterwerke aus verschiedenen Schaffensperioden des Universalkünstlers Makis Warlamis († 2016). „Kunst, die alle Bereiche des Lebens durchdringt und beseelt“. Diese...
Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ präsentiert kritisch und zugleich unterhaltsam Themen rund um Modeproduktion, -konsum und Nachhaltigkeit und veranschaulicht die Vielschichtigkeit des Phänomens Mode. Ob Fashionista oder...
15 Arbeiten, skulpturale wie filmische, sind ortspezifisch von internationalen Künstlerinnen und Künstlern für den 5. Lichtparcours in Braunschweig entwickelt worden. Während des Lichtparcours 2020 wird der Wasserlauf der Oker mit seinen...
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR zeigt bis Ende Februar 2021 eine Sonderausstellung zu Max Beckmann (1884–1950) unter dem Titel „Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York“. Ausgewählte Werke des in Leipzig geborenen und in New York...
Der Künstler Nick Mauss hat Ausstellungsmachen — die Zusammenstellung von genau inszenierten Beziehungen — wiederholt zur Kunstform gemacht. Er entwickelt eine spezielle Szenografie für diese Ausstellung, welche Werke von zeitgenössischen und...
Die Ausstellung „BILDER EINER LANDSCHAFT. WOBRAZE KRAJINY. WOBRAZY KRAJINY. PODOBE POKRAJINE.“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung für das sorbische Volk mit dem Sorbischen Museum Bautzen (D), der Koroška galerija likovnih umetnosti (Museum...