Eine Stadtreise zwischen Historie und Moderne? Und das Ganze abgerundet von Kultur, Veranstaltungen,Lebensart, Sonne und einem Ausflug in die Natur? Avignon hat all das zu bieten!
Der Papstpalast ist der weltweit größte gotische Palast – hier residierten im 14. Jahrhundert die Päpste und er stellt auch heute noch die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt dar. Für die Besichtigung erhalten Sie das brandneue Histopad, das die damalige Realität virtuell nachbildet. Mit ihm kann man die Tür zu vergangenen Zeiten aufzustoßen.
Direkt daneben befindet sich die, durch das Lied in der ganzen Welt berühmt gewordene Brücke von Avignon – auch sie ist eine Zeugin der prestigeträchtigen Vergangenheit. Beide Monumente bilden ein grandioses Ensemble, das zum Weltkulturerbe der Unesco gehört. In diesem Jahr 2020 wird der 25. Jahrestag dieser Auszeichnung gefeiert.
Die Stadt, die sich in ihre original erhaltene Stadtmauer einschmiegt, lädt zum Flanieren ein. Hier entdeckt man wie zufällig Gässchen und trifft immer wieder auf Zeugnisse der Vergangenheit: Kapellen und Kirchen, mittelalterliche Gebäude und Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Auch die Kunst ist allgegenwärtig: Avignon ist ein wahres Freiluftmuseum!
Die Museen präsentieren eine unglaubliche Vielfalt an Sammlungen: im Musée Lapidaire kann man prähistorische Objekte bewundern, im Petit Palais werden Gemälde aus dem Mittelalter gezeigt, die schönen Künste sind im Musée Calvet zu bewundern, die Impressionisten im Musée Angladon, die dekorative Kunst im Musée Vouland und zeitgenössische Kunst in der Sammlung Lambert: alle Epochen sind vertreten. Seit letztem Frühjahr ist der Besuch der fünf städtischen Museen von Avignon sogar kostenlos.
Die schattigen Plätzchen und Terrassen sind gesellige Treffpunkte. Hier legt man eine Pause ein, um ein Glas zu trinken, eine Aufführung zu genießen, mit Freunden zu plaudern oder sich nach einem langen Shopping-Tag zu entspannen. Avignon ist außerdem berühmt für sein Theaterfestival, das 1947 von Jean Vilar ins Leben gerufen wurde, und das seitdem jeden Sommer das gesamte Who is Who des zeitgenössischen Theaters anzieht. Daneben gibt es das Festival „Off» mit über 1500 Darbietungen, das die Stadt im Juli in eine riesige und fröhliche Bühne verwandelt.
Die Einwohner Avignons lieben es auszugehen, zu teilen, zu entdecken und zu kreieren! Das ganze Jahr über finden kulturelle Veranstaltungen statt: die Oper, Theater, Vereine und Clubs bieten Musik-, Theater-, und Tanzaufführungen sowie Ausstellungen an und auch festliche Momente kommen nicht zu kurz. In jeder Jahreszeit finden Großveranstaltungen statt: Cheval Passion im Januar, Vélo Passion und Les Hivernales de la Danse im Februar, Résonance, Tremplin Jazz, Frames Festival oder auch eine monumentale 360° Show (Vibrations) im Papstpalast von Mitte August bis Mitte Oktober.
Die Stadt ist darüber hinaus eine Hochburg der Gastronomie und des Weintourismus: Sterneköche bereiten traditionelle oder innovative Gerichte in charmanten Restaurants zu; in den Halles, dem lokalen Markt, werden Produkte aus der Region angeboten, im Carré du Palais sind Sie eingeladen eine Weinprobe mit den Côtes du Rhône-Weine zu machen, deren Hauptstadt Avignon ist.
Lebhaft, lebendig, erstaunlich, ungewöhnlich und vielseitig – in Avignon kann man unvergessliche Tage verbringen, an die man sich noch lange erinnern wird.